Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Tobelbad
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte der Pfarre
    • Mitarbeiter
    • Pastorales Pfarrteam 2022 bis 2027
    • Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen
  • Angebote
    • BEGEGNUNGSzentrum Vermietung
    • Kinder und Jugendliche
    • Wachtgebete und Begräbnisse
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Inhalt:

Die Erntekrone ist gebunden!

Auch dieses Jahr haben wieder viele fleißige Hände zusammengearbeitet, damit wir eine schöne Erntekrone haben. Danke an alle Helferinnen:
Berta Regier, Gerlinde Krenn, Marie Nentwig, Lena Krenn, Christa Holzapfel, Petra Rieger, Stefanie Fruhwirth, Nicole Hadler, Stefanie Nentwig, Tanja Fassolter (siehe Fotos, von links)
Bedanken möchte ich mich auch bei allen, die uns das Material für das Binden der Krone zur Verfügung gestellt haben:
Getreide – Fam. Possert, Fam. Hösele, Fam. Luttenberger, Tannenzweige – Fam. Otter und Dekomaterial – Fam. Schlegl, Fam. Holzapfel

Ein besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr, die uns wieder erlaubt hat, in ihrer Garage die Krone zu binden!
Nach vollendetem Werk haben wir den Abend noch gemütlich mit belegten Broten ausklingen lassen.

Stefanie Fruhwirth

Erntekrone-Binderinnen, DANKE an : Berta Regier, Gerlinde Krenn, Marie Nentwig, Lena Krenn, Christa Holzapfel, Petra Rieger, Stefanie Fruhwirth, Nicole Hadler, Stefanie Nentwig, Tanja Fassolter
Erntekrone-Binderinnen, DANKE an : Berta Regier, Gerlinde Krenn, Marie Nentwig, Lena Krenn, Christa Holzapfel, Petra Rieger, Stefanie Fruhwirth, Nicole Hadler, Stefanie Nentwig, Tanja Fassolter
Die Jause darf nicht fehlen!
Die Jause darf nicht fehlen!
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblätter
  • Kleindenkmäler
  • Waldfriedhof
  • Anatomischer Totenhain

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...