Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarrkindergärten
      • Öblarn
      • Schladming
      • Haus
    • Pfarrgemeinderäte
    • Kirchenführer
  • Kontakt/Team
    • Pastoralrat
      • Kontakt Gremien
    • Kanzlei
    • Sommerkirche
  • Kalender
  • Rat & Hilfe
    • Krankheit u. Pflege
    • Caritas
  • Jugend
    • Kontaktperson
  • Todesfälle
    • Todesfälle Galerie
  • Veröffentlichungen
    • Wort zum Sonntag
  • Jahr der Hoffnung
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Oberes Ennstal
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
03687/22359
sr.oberes-ennstal@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarrkindergärten
      • Öblarn
      • Schladming
      • Haus
    • Pfarrgemeinderäte
    • Kirchenführer
  • Kontakt/Team
    • Pastoralrat
      • Kontakt Gremien
    • Kanzlei
    • Sommerkirche
  • Kalender
  • Rat & Hilfe
    • Krankheit u. Pflege
    • Caritas
  • Jugend
    • Kontaktperson
  • Todesfälle
    • Todesfälle Galerie
  • Veröffentlichungen
    • Wort zum Sonntag
  • Jahr der Hoffnung

Inhalt:

Lichtergang in Gröbming

Ich leuchte mit meinem Licht in der Dunkelheit!

Kein Laternenfest und auch keine Rorate und trotzdem machten sich Kinder am Vorabend zu "Maria-Lichtmess" mit ihren Familien und Laternen auf den Weg. Zu Beginn vor der Kirche in Gröbming hörten sie vom Licht, das -noch so klein- stärker als die Dunkelheit ist. Vor der Fachschule fanden die Kinder in einem Lichterlabyrinth den Weg zur Mitte, zu Jesus als unserm Licht. 

Bei der Schörkmoarkapelle erkannten die biblischen Figuren Simeon und Hanna Jesus, als er 40 Tage nach seiner Geburt von Maria und Josef in den Tempel gebracht wurde, als das Licht der Welt. Einige Erwachsene hatten ein Aha-Erlebnis: Das wird also zu Maria Lichtmess gefeiert…
Auf dem Rückweg zur Kirche waren unsere Laternen sehr nützlich, da sie uns den Weg erleuchteten. Der Abschluss in der Kirche mit einem Lichterspiel machte uns stark dafür, dass auch wir Licht in die Welt tragen sollen und für andere Licht sein können. Apropos stark: Nach so einem langen Weg war dringend eine Stärkung mit Pizzaschnecken, Kuchen und Tee nötig und es wurde herzhaft zugegriffen.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Kontakt/Team
  • Kalender
  • Rat & Hilfe
  • Jugend
  • Todesfälle
  • Veröffentlichungen
  • Jahr der Hoffnung

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen